
Tradition

Wir machen das hier schon ganz schön lange ...
Im Juli 1847 eröffnete Heinrich Wilhelm Friedrich Block einen kleinen Spielwarenladen in Burgdorf und legte damit den Grundstein für sein Familienunternehmen, das nun 175 Jahre später bereits in fünfter Generation besteht. Sein Enkel August Block siedelte mit dem Geschäft 1906 in die Neue Torstraße um und fügte dem Sortiment Papier- und Schreibwaren hinzu. Aufgrund einer steigenden Nachfrage von Trauer- und anderen Familiendrucksachen, gliederte August schon bald eine kleine Druckerei an. Was so bescheiden begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem Schwerpunkt des Unternehmens. Sein Sprössling Walter Block erlernte nicht nur den Beruf des Buchbinders und Schriftsetzers, sondern auch das Handwerk des Druckers, womit die „Schwarze Kunst“ der Buchdruckerei und damit Gutenbergs Vermächtnis endgültig in die Neue Torstraße 4 einzogen. Sein gleichnamiger Sohn Walter übernahm im Jahre 1973 die Geschäfte und konzentrierte sich ab dato komplett auf Gestaltung und Druck. Er investierte in Offsetdruck- und weitere Produktionsmaschinen, um autark und schnell auf individuelle Kundenwünsche eingehen zu können. Seit 2008 ist der „aktuelle“ Block-Nachfahre Tobias im Familienunternehmen und leitet inzwischen den Betrieb.
Durch die Anschaffung einer Digitaldruckmaschine und eine Neuausrichtung der Firma in den Bereich der Fotografie und des Mediendesigns, beschreitet die Druckerei Block in der Gegenwart kreative Wege.